Herzlich Willkommen zur Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße
AKTUELLES
DAM mit 313 Mitgliedern jetzt grösste Mikrochirurgie-Gesellschaft Europas
Die Mitgliederanzahl der DAM stieg 2020 und 2021 nochmals um satte 61 – insgesamt sind damit jetzt 313 Interessierte an der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der Gefässe und peripheren Nerven beteiligt, davon 6 Ehrenmitglieder, 120 ordentliche und 158 assoziierte Mitglieder.
Jahrestagung DAM 2023
Die 44. Jahrestagung wird vom 02.11.-04.11.23 in Bern stattfinden.
Erste Informationen finden Sie auf dem Save the Date-Flyer: DAM 2023 BERN und im Menü Aktuelle Jahrestagung.
Jahrestagung DAM 2022
Die 43. Jahrestagung der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Mikrochirurgie der peripheren Nerven und Gefäße (kurz: DAM) hat vom 10. – 12. November 2022 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Ulrich Rieger, Prof. Dr. C. Hirche und Prof. Dr. Dr. M. Sauerbier stattgefunden.
Vortragspreise Best Case / Save
Ines Ederer, Frankfurt am Main:
„Das Klingsor-Syndrom – ein seltener mikrochirurgischer Notfall“
Maria Boyce, Wien:
„Sarkom der Hand – wenn orthopädische und plastische Welten aufeinander treffen, entsteht etwas ganz Neues“
Prof. Gerhard Pierer als neues Ehrenmitglied ausgezeichnet
Für sein Engagement im Vorstand der DAM über viele Jahrzehnte und seine Liebe für die mikrochirurgische Weiterbildung des Nachwuchses wurde Prof. Pierer mit der Ehren- mitgliedschaft der DAM ausgezeichnet. Er leitet die Klinik für Plastische und Wieder- herstellungschirurgie an der Medizinischen Universität Innsbruck und stand zuvor über ein Jahrzehnt die Klinik für Wiederstellende Chirurgie am Universitätsspital in Basel vor. Die Laudatio hielt sein Schüler Prof. Ulrich Rieger, Frankfurt am Main.
Reisestipendium 2022
Die DAM hat 2022 ein Reisestipendium an Frau Dr. med. Lara Felica Lingens Universitätsklinik RHTH Aachen verliehen.
Für weitere Informationen zum Reisestipendium 2023 klicken Sie hier: Reisestipendium
DAM Akademie
Weiterbildungs-Akademie
Die nächste DAM-WBA findet vom 19.-20.10.23 statt.
Für weitere Informationen zur Weiterbildungs-Akademie 2023 klicken Sie hier: Weiterbildungs-Akademie
Wissenschafts-Akademie
Die DAM hat folgende 3 Preisträger der Wissenschaftsakademie 2022 ausgewählt und als Preisgeld jeweils 500 EUR vergeben:
- Dr. Falkner, Ludwigshafen („In vivo gezüchtete axial vaskularisierte Bindegewebslappenplastiken eignen sich zur Transplantation und stabilen Defektrekonstruktion im Großtiermodell des Schafes“)
- Dr. Geierlehner, Erlangen („Intraoperative Blood Flow Analysis of DIEP vs. ms-TRAM Flap Breast Reconstruction Combining Transit-Time Flowmetry and Microvascular Indocyanine Green Angiography“)
- Dr. Supper, Wien („Neurophysiologische, strukturelle und funktionelle Beurteilung der Muskelregeneration mittels multimodaler Bildgebung, Deep-Learning-Volumetrie, videometrischer Ganganalyse und Kraftmessung nach peripherer Nervenverletzung – in-vivo Methoden in experimenteller Nervus Peroneus Schädigung“)
Für weitere Informationen zur DAM Wissenschafts-Akademie klicken Sie hier: Wissenschafts-Akademie
Würdigung des Lebenswerks von DAM-Gründungsmitglied Prof. Hanno Millesi (1927-2017) in Annals of Plastic Surgery 2020
In einem ausführlichen Artikel in Annals of Plastic Surgery wird das Lebenswerk von Herrn Prof. Hanno Millesi, Gründungsmitglied der DAM, gewürdigt. Die Autoren, Elad Holzer (Calgary), Robert Schmidhammer, sein langjähriger engster Mitarbeiter in Wien und Greg Borschel (Toronto) würdigen die besonderen chirurgischen und wissenschaftlichen Beiträge für die Periphere Nervenchirurgie, Handchirurgie und Behandlung der Dupuytrenschen Kontraktur. Sie beschreiben auch die besondere Persönlichkeit von Prof. Millesi und sein einmaliges Engagement für seine Patienten und als Inspirator und Vorbild für zahllose Kollegen weltweit.
Hanno Millesi – Pioneer of Plastic Surgery and Nerve Surgery